Sanierung vs. Neu – Pro & Con

Neubau einer Schule

Vorteile:

  • Pädagogisch zukunftsorientierte Planung möglich (z. B. offene Lernlandschaften, Clusterstrukturen)
  • Optimale funktionale Gestaltung: Lichtverhältnisse, Akustik, Raumklima, Barrierefreiheit
  • Digitale Infrastruktur kann vollständig integriert werden
  • Nachhaltige Bauweise: energieeffizient, umweltfreundlich
  • Auf Dauer geringere Unterhaltskosten
  • Signal an Familien: Investition in Bildung und Zukunft der Kinder
  • Bessere Voraussetzungen für Inklusion und individuelle Förderung

Nachteile:

  • Höhere Anfangsinvestitionen
  • Emotionale Bindung an altes Gebäude (z. B. durch Eltern oder Ehemalige) geht verloren

Sanierung einer bestehenden Schule

Vorteile:

  • Erhalt von gewachsener Schulidentität und emotionaler Bindung
  • geringere Anfangsinvestitionen

Nachteile:

  • Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten an moderne pädagogische Konzepte
  • Einschränkungen durch bauliche Strukturen (z. B. kleine Klassenzimmer, lange Flure)
  • Technische Nachrüstung kompliziert und teuer
  • Längerfristige Belastung des Schulalltags durch Baustellenbetrieb
  • Nur Teillösung für grundlegende Probleme